Schriftsachverständige prüft fragwürdige Handschriften auf Echtheit oder Fälschung, identifiziert Urheber anonymer Schreiben, prüft auch alte deutsche Handschriften wie Sütterlin und kyrillische Handschriften auf Authentizität. Erstelle über die systematische Schriftuntersuchung gerichtlich verwertbare Schriftgutachten mit Befunddokumentation. Häufig ist eine Vorprüfung zur außergerichtlichen Klärung des Problems hilfreich.
In der Praxis werden die Begriffe "Graphologie" und "Schriftvergleichung" oft verwechselt. Die forensische Schriftvergleichung hat sich aus der Graphologie entwickelt und ist heute ein eigenes Fachgebiet, - ein Teilgebiet der Urkundenprüfung. Ein forensisches Schriftgutachten unterscheidet sich von einem graphologischen Gutachten in der Zielsetzung:
Rufen Sie an, wenn Sie die Echtheit einer Handschrift bzw. Unterschrift anzweifeln. - Tel. 0341/4924051. - Smartphone: 0179/9503409
Copyright: 2006, überarbeitet Februar 2021, Irene Altmann, www.schriftvergleich-leipzig.de